
Tiere und Pflanzen bestimmen
Wir unterstützen Sie dabei




Bestimmungshilfen Pflanzen
- Buch (in der Geschäftsstelle einsehbar)
- Buch
- Internet-Link
- Direkter Download
- Smartphone-App
Umfangreiche Datenbank zur Bestimmung der heimischen Moose.
Der Schlüssel beschränkt sich zwar auf die Gräser Schleswig-Holsteins, aber auch die heimischen sind damit weitgehend bestimmbar.
Standardwerk mit dichotomen Bestimmungsschlüsseln zu allen heimischen Gefäßpflanzen. Wird bei uns im Bestimmungskurs verwendet. Preis: 39,99 €
Zum Grundband eine gute Ergänzung ist der Atlasband mit schwarz-weiß-Zeichnungen von
mehr als 3.000 Pflanzenarten. Preis: 37,99 €Dieses umfassende Standardwerk stellt 4200 wild vorkommende Farn- und Blütenpflanzen – also auch alle bei uns vorkommenden – kurz im Bild vor. Zur Bestimmung ist das Buch kaum geeignet, wohl aber, um eine Bestimmung zu überprüfen oder einen Überblick zu erhalten.
Bestimmungshilfen Insekten
- Buch (in der Geschäftsstelle einsehbar)
- Buch
- Internet-Link
- Direkter Download
- Smartphone-App
Libellen:
Umfassendes Bestimmungsbuch für alle europäischen Libellen. Naturgemäß recht teuer, kann aber bei uns in der Geschäftsstelle ausgeliehen werden. Preis: 49,90 €
Heuschrecken:
Schmetterlinge:
Alle in Deutschland vorkommenden Nachtfalter auf Lebendfotos in ihrer natürlichen Ruhestellung. Ein dicker Wälzer, sehr informativ und naturgemäß teuer. Nicht im Buchhandel erhältlich. Preis: 99 €
Hautflügler:
Der Titel sagt alles. Kleines Büchlein mit vielen Bildern und nützlichen Informationen zu allen Arten. Allerdings nicht zur Bestimmung. Preis
Viele interessante Informationen zu allen Gattungen und Arten mit vielen Bildern. Zur Bestimmung nicht geeignet, aber mit dem ein oder anderen Hinweis dazu. Preis: 34,95 €
„Wasserinsekten“

Bestimmungshilfen Amphibien
- Buch (in der Geschäftsstelle einsehbar)
- Buch
- Internet-Link
- Direkter Download
- Smartphone-App
Unser eigener Bestimmungsschlüssel für die im Landkreis Miltenberg heimischen Amphibienarten
Unser eigener Bestimmungsschlüssel für die im Landkreis Miltenberg heimischen Amphibienarten

Unterstützen Sie unsere Arbeit:
Wir arbeiten ehrenamtlich. Ihre Spende hilft uns, diese Homepage ständig mit neuen Informationen zu aktualisieren. Vielen Dank!
Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Kreisgruppe Miltenberg
Römerstr. 41, 63785 Obernburg
Telefon: 06022/710939
e-mail: info@bn-miltenberg.de
Geschäftszeiten:
Dienstag: 9 bis 15 Uhr
Mittwoch: 9 bis 15 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung
Spendenkonto:
Sparkasse Miltenberg – Obernburg
Bund Naturschutz
IBAN: DE96 7965 0000 0430 2204 00
BIC: BYLADEM1MIL
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mitfinanziert durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014-2020