Derzeit sind unsere Fortbildungen in Planung.
Online-Vortrag
Donnerstag, 25. März 2021
19.00 – 20.30 Uhr
via Zoom
Die Login-Daten erhalten Sie ca. 2 Tage vor dem Termin in einer separaten E-Mail von uns.
Derzeit sind unsere Fortbildungen in Planung.
für Tierliebhaber*innen
für Tierliebhaber*innen
Bienen und Wespen – die einen machen Honig, die anderen streiten mit uns um das letzte Stück Zwetschgenkuchen. Wie vereinfacht diese Sicht auf eine so interessante und vielgestaltige Tiergruppe ist, wollen wir mit diesem Vortrag aufdecken. Sie werden bemerken, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, ein Insekt als Biene zu erkennen und dass Wespen nicht immer schwarz-gelb daher kommen. Und was unterscheidet eigentlich Bienen von Wespen? Welche Ansprüche haben die Tiere und wie können Sie ihnen helfen?
Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise und machen Sie sich fit für Beobachtungen im eigenen Garten oder in der Natur. In einem Quiz können die Teilnehmenden im Anschluss das neue Wissen selbst testen.
19.00 – 20.30 Uhr
via Zoom
Die Login-Daten erhalten Sie ca. 2 Tage vor dem Termin in einer separaten E-Mail von uns.
Derzeit sind unsere Fortbildungen in Planung.
Jäger und Gejagte – Nachtfalter und Fledermäuse. Bei dieser Exkursion wird es spannend. Tauchen Sie ein in die Welt der Nachtfalter und Fledermäuse. Ein Fotovortrag, Nachtleuchten mit Turm & Batcorder ergänzen die anschaulichen Erzählungen unserer Experten.
Beginn ist um 19:00 Uhr mit einem Vortrag (Beamer) im Sportheim Breitenbrunn
Einführung Nachtfalter Richard Fath
Einführung Fledermaus Thomas Staudt
Ca. 21:00 Uhr Fledermäuse auf dem Grohberg
Ca. 22:00 Uhr Leuchten auf dem Grohberg
Ca. 03:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Hinweis: Parken in Faulbach und zum Grohberg hochlaufen
Was man auf dieser Tour (hoffentlich) sehen wird: Schwärmer, Eulenfalter, Sichelflügler und Fledermäuse
Eine Anmeldung ist bis 12. Juli 2022 erforderlich.
LEITUNG: Richard Fath, Walter Mark, Thomas Staudt, Bernd Flicker
19:00 -22:00 Uhr – Faulbach (Grohberg)
Sportheim Breitenbrunn/Spessart
Entdecken Sie mit unseren Experten Richard Fath und Walter Mark die bunte Welt heimischer Tagfalter am Grohberg bei Faulbach. Sie lernen die wichtigsten heimischen Arten kennen und erfahren Wissenswertes über ihre Lebensweise.
Eine Anmeldung ist bis 21. Juli 2022 erforderlich.
10:00 – 14:00 Uhr – Faulbach, Grohberg; Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Optional: Im Anschluss Besuch Gasthof Lamm, Breitenbrunn
Für diese bekommen wir leider keine Förderung. Ihre Spende hilft uns, die Kurse auch weiterhin kostenlos anbieten zu können.